DEUTSCH - FRANZÖSISCHER
SCHÜLERAUSTAUSCH
SOCHAUX - VALENTIGNEY - BAD BENTHEIM
Programm in Bad Bentheim,
25. September bis 3. Oktober 2012
Dienstag, 25. September
· Ankunft in Bad
Bentheim am Gymnasium gegen 18.00 Uhr - bei deutlich verspäteter Ankunft wird
eine Telefonkette gestartet
· Abends gehen alle
Austauschschüler in die Familien.
· Die französischen
Lehrerinnen und Lehrer sind wie folgt untergebracht:
Mme Georges, Sochaux, bei
Herrn Frensch,
Mme Schöll, Valentigney, bei
Frau Moss
M. Weyer, Sochaux, bei Herrn
Melchior
M. Loiget, Valentigney, bei
Frau Kösters
Mittwoch, 26.
September
Bitte Lunchpaket mitgeben.
· 8.00 Treffen aller
Austauschschüler in der Cafeteria: Begrüßung durch die Schulleiterin,
Erläuterung des Programms, Rundgang durch die Schule in Kleingruppen, Frühstück
(MLC, FRE, Frau Schute)
· 3./4. Stunde
Hospitation im Unterricht
· Fahrt nach Münster (franz. Lehrer, KST,
MLC)
11.45 Abfahrt mit zwei Bussen ab Forum (jeder bleibt
bei seinem Austauschpartner, chacun reste avec son correspondant)
13.15 und 14.15 Führungen für die französischen
Schüler durch eine Sonder-austellung des LWL Museums für Naturkunde: "Wale -
Riesen der Meere" ("Les baleines - géants des océans) - die
deutschen Schüler besichtigen das Museum und die Sonderaustellung alleine
ca. 15.45 bis 17.15 Freizeit in der Innenstadt
von Münster in Kleingruppen/quartier libre au centre-ville en équipe
17.30 Rückfahrt ab Schloßplatz
18.30 Ankunft an der Schule
Donnerstag, 27.
September
· Unterricht nach Plan
für die deutschen Schüler
· Hospitation im
Unterricht für die französischen Schüler
· Mittags geht oder
fährt jeder mit seinem Austauschpartner nach Hause
· 21.00 - ca. 22.00 Uhr Nachtwächterrundgang,
Treffen vor dem ersten Burgtor 10 Minuten früher
Freitag, 28.
September
· Unterricht nach Plan
für die deutschen Schüler
· 1./.2. Stunde
Hospitation im Unterricht für die französischen Schüler
9.40 bis 12.00 Uhr Besichtigung der Burg
Bentheim (französische Lehrer, MLC)
12.00 bis 13.10 Uhr Unterricht mit französischen
Lehrern
HINWEIS: abends um 20.00 Uhr Musicalaufführung
"We will rock you", Karten selbst im Internet reservieren
Samstag, 29.
September: In den Familien
Sonntag, 30.
September: In den Familien
HINWEIS: um 17.00 Uhr Musicalaufführung "We
will rock you", Karten selbst im Internet reservieren
Montag, 1. Oktober
Bitte Lunchpaket mitgeben.
Fahrt nach Lingen (franz. Lehrer, MSS, MLC)
8.15 Abfahrt in zwei Bussen
9.00 bis 12.00 Besichtigung der Kraftwerke in Lingen,
deutsche und französische Schüler teilweise in getrennten Gruppen - aus
Sicherheitsgründen sind feste, geschlossene Schuhe zu tragen
13.00 bis 14.30 Uhr Stadtrundgang durch
Lingen in zwei Gruppen vom Emslandmuseum in Lingen aus
16.00 Uhr Rückfahrt, ca. 16.45 Ankunft am Gymnasium
Dienstag, 2. Oktober
· Unterricht nach Plan
für die deutschen Schüler
· Hospitation im
Unterricht für die französischen Schüler
· 16.00 bis 18.00 Uhr Stadtführung
in Schüttorf, Treffen am Ziegenbrunnen um 15.45 Uhr
Mittwoch, 3. Oktober
Abfahrt um 8.00 Uhr ab Burg-Gymnasium, bitte Lunchpaket für die Reise
mitgeben